Im Umgang mit Mobbing und Konflikten gibt es oft sehr unterschiedliche Herangehensweisen. Der Kurs gibt Tipps und Hilfestellungen, wie mit dem Thema Mobbing einheitlicher umgegangen werden kann und was bei Mobbing unter Kindern, Schülern und Kollegen zu tun ist.
Termine: 18.10.2023 bis 25.10.2023, 17:15 - 21:15 Uhr
Kosten: 80 €
Referent: Frau Drichel (Psych. B.Sc.)
Mobbing ist eine Herausforderung des Lebens, die mir in den Weg geworfen wird. Es gibt Menschen, die diese Herausforderungen meistern und die, die an ihr zerbrechen.
Dieser Kurs ist für alle geeignet die mit Mobbingsituationen konfrontiert waren/sind oder sich präventiv damit auseinandersetzen wollen und ein einfaches, sofort anwendbares und leichtes Werkzeug an die Hand bekommen möchten.
www.starkauchohnemuckis.de
Entspricht Modul 3.2 des Fortbildungskonzeptes
Präsenzveranstaltung, berufsbegleitend, Teilzeit