Umgang mit Mobbing und Konflikten

Im Umgang mit Mobbing und Konflikten gibt es oft sehr unterschiedliche Herangehensweisen. Der Kurs gibt Tipps und Hilfestellungen, wie mit dem Thema Mobbing einheitlicher umgegangen werden kann und was bei Mobbing unter Kindern, Schülern und Kollegen zu tun ist.

Termine: 18.10.2023 bis 25.10.2023, 17:15 - 21:15 Uhr

Kosten: 80 €

Referent: Frau Drichel (Psych. B.Sc.)

Offene Plätze: 15

weiterlesen

    Anfrage zum Kurs stellen
    • Felder, die mit einem * markiert sind, benötigen wir, um Ihre Angaben verarbeiten zu können.

    Sprich mit mir - Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg

    Wie entstehen Konflikte in der Kommunikation? Wie ist es möglich Konflikte friedlich zu lösen und dabei noch seine eigenen Bedürfnisse zu erfüllen? Und wie kann Kommunikation so richtig missglücken?

    Termine: 04.11.2023 bis 04.11.2023, 9:00 - 13:00 Uhr

    Kosten: 60 €

    Referent: Frau Drichel (Psych. B.Sc.)

    Offene Plätze: 14

    weiterlesen

      Anfrage zum Kurs stellen
      • Felder, die mit einem * markiert sind, benötigen wir, um Ihre Angaben verarbeiten zu können.

      Umgang mit Tätern

      Wie können wir Menschen helfen, die selbst gar nichts anderes glauben können, als selbst gewalttätig zu sein, um anerkannt zu werden? Wenn Täter bestraft werden, ist dieser Gedanke ja nicht weg. Wie können wir es schaffen, sozial unverträgliche Gedanken zu stoppen, damit Täter und ihre Umwelt eine Chance haben, aus dem Teufelskreislauf Gewalt – Drogen - Mobbing… auszusteigen?

      Termine: 08.11.2023 und 15.11.2023 und 22.11.2023, 17:15 - 21:15 Uhr

      Kosten: 100 €

      Offene Plätze: 14

      weiterlesen

        Anfrage zum Kurs stellen
        • Felder, die mit einem * markiert sind, benötigen wir, um Ihre Angaben verarbeiten zu können.