Industriemeister/innen (IHK) in der Fachrichtung Elektrotechnik übernehmen verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in allen betrieblichen Funktionsbereichen der Elektroindustrie oder verwandter Branchen. Teilnehmer/innen profitieren vom neuen Aufstiegs-BAföG.
Aufstiegsfortbildung
Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK)
Ausgebildete Handelsfachwirte sind fit für den Einstieg in eine mittlere Führungsposition im Groß-, Einzel- und Außenhandel. Der bundesweit einheitliche IHK-Abschluss ist ein anerkanntes Sprungbrett in das Management, auf den Posten der regionalen Verkaufsleitung oder in Funktionsbereiche wie Marketing, Controlling, Personalleitung.
Start: Frühjahr 2020, berufsbegleitender Präsenzkurs in Stralsund
Industriemeister/in (IHK) Metall
Industriemeister/innen (IHK) in der Fachrichtung Metall übernehmen verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in allen betrieblichen Funktionsbereichen der Metallindustrie oder verwandter Branchen. Teilnehmer/innen profitieren vom Aufstiegs-BAföG.
Starttermin: Sommer 2020, berufsbegleitender Präsenzkurs
Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK)
Bei den Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern zählt die Prüfung zum Immobilienfachwirt/in (IHK) zu den beliebtesten Aufstiegsfortbildungen. Zudem müssen Immobilienverwalter und -vermittler zukünftig für sich und ihre Mitarbeiter/innen ihre Sachkunde nachweisen. Wir bieten im Haus der Wirtschaft dem Führungskräftenachwuchs für die Bereiche Wohnungsbau und Immobilienvermittlung 2019 in Stralsund den berufsbegleitenden Präsenzkurs in Vorpommern an.
Starttermin: Herbst 2019
Industriemeister (IHK)
Industriemeister sind qualifizierte industriell-technische Führungskräfte und mit ihrer fachlichen Kompetenz häufig Leiter einer Werkstatt oder Produktionseinheit. Ihre Aufgaben umfassen Personalverantwortung und häufig auch die Funktion des betrieblichen Ausbilders. Der Industriemeister sorgt für reibungslose Abläufe, die Einhaltung von Qualitätsvorgaben in der Produktion und verantwortet die Einhaltung der Vorschriften zum Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung.
Küchenmeister (IHK)
Küchenmeister übernehmen Führungsaufgaben, meist in Hotel- und Restaurantküchen. Sie stellen die Menüplanung zusammen, ordern die Ware und teilen das Personal ein. Sie behalten die Kalkulation im Auge und sorgen dafür, dass sich die Arbeit des Küchenteams rechnet.