Ab 03.08.2020 gilt für den Zutritt zum Haus der Wirtschaft und für die öffentlichen Bereiche Maskenpflicht. Den einzelnen Maßnahmen im Haus sind Pausenzeiten und -bereiche sowie Sanitärräume zugeordnet. Besucher im Haus/in den einzelnen Bereichen werden mit den Kontaktdaten entsprechend dokumentiert. Die strikte Einhaltung des Plans für Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen für die Schulen in M-V wird regelmäßig geprüft.
Startseite
Erfolgreich. Weiter. Bilden. mit dem Haus der Wirtschaft Bildungszentrum Stralsund.
Integrationshelfer/in
Nächster Kurs (berufsbegleitend): 02.02.2021 – 17.06.2021
Im Zuge der Inklusionsbemühungen eingesetzte Integrationshelfer in Kitas, Schulen und der Hortbetreuung erwerben in diesem Kurs grundlegende pädagogische und methodische Kompetenzen für die Betreuung der Kinder. Sie beschäftigen
sich mit der Bildungskonzeption in MV sowie den rechtlichen Grundlagen ihrer Arbeit.
Unterricht jeweils Dienstag und Donnerstag, 17.00 – 20.15 Uhr
Ausbildung der Ausbilder (AEVO)
Start: 24.02.2021 – 28.04.2021 oder 11.08.2021 – 27.10.2021; Präsenztage (30 Stunden): Mittwoch 17.00 – 20.15 Uhr offene Kurse berufsbegleitend, bei mehreren Teilnehmern auch als Firmenschulung
Erfolgreich Ausbilden setzt Grundkenntnisse der Berufspädagogik sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen der Ausbildung voraus, stellt zugleich aber eine spannende berufliche Entwicklungsperspektive dar. Die Anforderungen an die betriebliche Ausbildung und damit auch an die Ausbilder steigen.
Hauptschulabschluss (Berufsreife)
Nächster Kurs: 12.10.2020 – 11.06.2021, täglich 08.00 – 14.00 Uhr
Der Hauptschulabschluss (Berufsreife) gilt in vielen Berufen als Mindestvoraussetzung für den Beginn einer Ausbildung und ist damit die erste und wichtige Voraussetzung für den beruflichen und persönlichen Erfolg. Der Kurs zum Nachholen des Hauptschulabschlusses in Stralsund wird deshalb, bei Vorliegen der Voraussetzungen, vom Jobcenter oder der Arbeitsagentur gefördert.
Schweißtechnische Kursstätte (DVS)
Warum Karrierepläne schmieden, wenn man sie schweißen kann? Qualifizierte Schweißer werden gesucht. Denn Schweißtechnik findet man von der Tiefsee bis in den Weltraum – und überall dazwischen. Erfahrene Schweißlehrer gewährleisten in der DVS-Schweißkursstätte im Haus der Wirtschaft Bildungszentrum eine kompetente und intensive Begleitung zur erfolgreichen Prüfung.
Termin: laufender Einstieg nach Absprache , Mo. – Fr. 07:00 -15:45 Uhr
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Folgende Tätigkeiten dürfen nach einer Bestellung durch den Arbeitgeber ausgeführt werden:
- Anschließen von ortsveränderlichen Betriebsmitteln und Leuchten
- Austausch von defekten Steckdosen und Schaltern
- Austausch von Schutzkontaktsteckern und -kupplungen an Betriebsmitteln und Kabeln
Termin: auf Anfrage
Industriemeister/in (IHK) Metall
Industriemeister/innen (IHK) in der Fachrichtung Metall übernehmen verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in allen betrieblichen Funktionsbereichen der Metallindustrie oder verwandter Branchen. Teilnehmer/innen profitieren vom Aufstiegs-BAföG.
Starttermin: Sommer 2020, berufsbegleitender Präsenzkurs
Honorardozenten gesucht
Wir suchen weitere Honorardozenten/innen, vorrangig in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Mathematik und Sozialkunde für die Erstausbildung. Helfen Sie uns und den Unternehmen in Vorpommern, die Fachkräfte von morgen auszubilden und mit zeitgemäßen Inhalten auf neue Aufgaben vorzubereiten. Geben Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen weiter!
Die Bürgerakademie Stralsund
Allgemeine Weiterbildung in Stralsund: Mit der Bürgerakademie stellen wir seit 2014 ein umfassendes und gemeinnützig organisiertes Bildungspaket zur Verfügung. Wir haben für Sie viele spannende Angebote, die darauf abgestimmt sind, Sie zu motivieren und zu unterstützen, um Ihr persönliches Vorhaben umzusetzen oder Ihre persönlichen Wissenslücken zu schließen.

Die Webseite der Bürgerakademie Stralsund wird derzeit überarbeitet.
Das aktuelle Programmheft 2020 der Bürgerakademie Sralsund als PDF
und zum Blättern
Wir sind auch auf Facebook