Industriemeister/innen (IHK) in der Fachrichtung Metall übernehmen verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in allen betrieblichen Funktionsbereichen der Metallindustrie oder verwandter Branchen. Teilnehmer/innen profitieren vom Aufstiegs-BAföG.
Metallberufe
Fachkraft Metalltechnik (Berufsanschlussfähige Teilqualifizierung)
Die Fachkraft für Metalltechnik erlernt Inhalte aus der Metallgrundbildung. Die Fachrichtung Konstruktionstechnik befasst sich mit dem Trennen, Umformen und Fügen von Bauteilen. Der Ansatz der Teilqualifikation ermöglicht insbesondere ungelernten Erwerbslosen Teilabschlüsse mit Zertifikat zu erwerben, aber auch einen Berufsabschluss anzustreben um dauerhaft im Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.