Auch bei extremen Haltungen sicher und ruhig auftreten
Termine: Do, 02.06.2022, 17:00 - 21.00 Uhr
Kosten: 55,00 €
Referent: Herr Rupf (Diplompädagoge)
Pädagogische Fachkräfte wollen einen partnerschaftlichen Umgang mit allen Eltern zum Wohle ihrer Kinder, sind aber manchmal mit extremen Positionen konfrontiert, die sich auf Politik, Pädagogik oder Gesundheit beziehen können und ein Miteinander erschweren. In dieser Weiterbildung sollen auf unterhaltsame und humorvolle Art unterschiedliche extreme Haltungen von Eltern dargestellt werden. Ziel ist es, alle zu ermutigen, handlungsfähig zu bleiben und bei diesen extremen Haltungen sicher und ruhig aufzutreten.
Inhalte
Extreme Haltungen zeigen sich u. a. durch:
• Eltern, die abwertend über andere agieren, insbesondere Minderheiten
• Eltern, die Erziehungsvorstellungen vertreten, die den unserer Arbeit zugrunde liegenden Werten widersprechen - Darstellung verschiedener Erziehungsstile
• Unterschiedliche Persönlichkeiten, die auch in Kombination auftreten können: Helikopter-Eltern, Experten-Eltern, Intimplauderer, Best-Friends-Eltern u.a.
• Eltern, die radikale Ernährungsvorschriften verfolgen, die uns keine ruhige Mahlzeit mehr ermöglichen
Entspricht Modul 5. des Fortbildungskonzepte