Termine: Sa, 18.02.2023, 8:30 - 13:30 Uhr
Kosten: 65,00 ?
Referent: Dr. Fritzsche (Diplompdagoge)
Das Seminar ist in zwei Teile unterteilt.
ÿ
In Teil 1 werden auf der Grundlage des Einfhrungsseminars praxisbewhrte Handlungsstrategien fr den tglichen Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit FASD vorgestellt und praktisch demonstriert:
ÿ
? Allgemeine Verhaltenstechniken
? Konzentrations- und Gedchtnisstrategien
? Kognitive Modellierungstechniken
? Sprach- und Kommunikationstechniken
? Motorische Fazilitationsbungen
ÿ
In Teil 2 erhalten die Teilnehmerinnen Gelegenheit, gewnschte Techniken unter Anleitung auszuprobieren und auf ihren eigenen Alltag abzustimmen.
ÿ
Ziel des Seminars ist die Vermittlung wirksamer Handlungskompetenzen zur Erleichterung der Lebenspraxis der Betroffenen und ihrer Angehrigen.
Entspricht Modul 2.2 des Fortbildungskonzeptes